Sie machen jedes Ferkel zur Sau: Forscher wollen Zucht revolutionieren
Ein deutsches Forschungsteam arbeitet an einer Alternative zur Ferkelkastration, Ihr Ansatz: wo kein Eber, da auch kein Ebergeruch.
Ein deutsches Forschungsteam arbeitet an einer Alternative zur Ferkelkastration, Ihr Ansatz: wo kein Eber, da auch kein Ebergeruch.
Hans Gumpitsch ist Osttirols größer STEYR Fan – was er mit seinen 14 Traktoren so treibt, das erfahrt ihr in diesem Artikel.
Niki Rettenbacher aus der Nebenerwerbslandwirtschaft seiner Eltern in Kuchl ein kleines Bio-Paradies aufgebaut. Eigene Käserei inklusive.
Wir haben uns die größte STEYR Oldtimer-Sammlung Europas angesehen. Und natürlich auch Fotos gemacht.
Wer den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, hat die Augen vermutlich immer nur am Smartphone. Wie nützlich das sein kann, erfährt ihr in diesem Artikel.
Vor 23 Jahren hatten Hans-Peter und Monika Eder die Idee, Schnaps zu brennen. Heute sind sie siebenfache Staatsmeister. Wir waren auf Brand-Inspektion.
Vier Geschwister aus Kansas führen nicht nur den familieneigenen Betrieb, sondern auch ein Doppelleben als Youtuber. Aber wie gehen Farm und Fame zusammen?
Der Streifenlook für die Kuh ist nicht nur fesch, sondern auch sehr praktisch. Warum? Das erfährst du hier!
Du hast wahrscheinlich schon davon gehört, aber noch nie davon probiert. Das Mangalitzaschwein ist der fette, haarige König unter den Schweinen.
Was der Bauer nicht kennt, das verwendet er nicht. Gott sei Dank haben wir uns mittlerweile an Smartphones gewöhnt, denn diese Apps sind echt praktisch!
Damit aus dem Fallobst auch ein guter Obstler wird, muss es zuallerst aufgehoben werden. Wie schnell und einfach das funktionieren kann, seht ihr hier.
Der Niederländer Bas de Groot liebt Milch nicht nur, er lebt sie. Schließlich ist er der erste Milch-Sommelier der Welt.