Mehr Weniger
  • Dorfleben
  • Landwirtschaft
  • Handwerk
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

hektar Logo

Suchen

Dorfleben

Jedes Dorf hat seine Geschichten. Und die sind so gut, dass sie nicht nur am Stammtisch, beim Friseur oder dem örtlichen Nahversorger weitererzählt werden sollten, sondern auch hier.

  • Dorfleben
  • Forstwirtschaft
  • Handwerk
  • Landwirtschaft
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Viehzucht

Den kaufen wir uns: Max Grünzinger startet Online-Shop

Man kennt sein Gesicht, seine Sprüche und bald auch seine Shirts: Max Grünzinger startet seinen eigenen Online-Shops.

Will haben: 6 Geschenktipps, über die sich jeder freut

Manchmal braucht sogar das Christkind ein bisschen Hilfe: mit diesen Geschenktipps für Männer vom Land macht aber niemand was verkehrt.

Ohne Gummi ist geiler: Dildos und Vibratoren aus Holz

In Ramsau am Dachstein gibt's nicht nur Berge und Langlaufloipen, sondern auch den einzigen Dildoschnitzer der Obersteiermark. Astrein!

Der macht den Hofladen: Zu Besuch am Fürstenhof

Niki Rettenbacher aus der Nebenerwerbslandwirtschaft seiner Eltern in Kuchl ein kleines Bio-Paradies aufgebaut. Eigene Käserei inklusive.

Unsere Gstanzl sind besser als euer Gangster-Rap

Beim Gstanzl-Singen wird Volksmusik zum Volkssport. Und mit diesen Strophen wirst du Weltmeister.

Ist Fucking schon alles? Ein Streifzug durch die versautesten Ortschaften Österreichs

Deutschland hat Petting, Kissing und Co. Aber auch auf der österreichischen Landkarte finden sich Einträge, die man so eher auf Pornhub vermuten würde.

Was wurde eigentlich aus dem jodelnden Japaner?

Keiner jodelt so wie er: Takeo Ishi. Wir haben nachgeforscht, was der jodelnde Japaner mit dem Faible für Federvieh heute so treibt.

Alles andere ist Käse: selbstgemachter Camembert

Wir haben den Versuch gewagt und unseren eigenen Käse hergestellt. Und es funktioniert besser als gedacht.

Vulgo kommt von vulgär: Ein Ranking der versautesten Hausnamen Österreichs

Es gibt nur einen Namen, der am Land wirklich zählt: der Hausname. Dass der manchmal auch eindeutig zweideutig ist, macht das Ganze nur noch besser.

Ein halber hektar Logo News. Mindestens. Direkt in dein Postfach.

Mit dem Absenden dieses Formulars, erklärst du dich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.

hektar Logo

Dort, wo Landwirtschaft mehr bedeutet als drei Tomatenpflanzen auf den Balkon zu stellen und man noch lange kein Handwerker ist, nur weil man zwei Euro-Paletten zusammenschrauben kann. Dort, wo man neben A und B auch C, D, E und F im Führerschein stehen hat und sich zum Kaffeetrinken nicht bei Starbucks, sondern auf der Tankstelle trifft. Dort kommen wir her und dort schreiben wir hin.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir haben zwar keine Vanillekipferl, aber Cookies. Ok für dich?Passt!